Gute Ideen zu entwickeln ist das eine, welche Digitale Business Strategie allerdings die beste für die Zielerreichung ist, eine ganz andere. Ob Maschinenbauer, Makler, Entwickler oder Verlagshaus: Die Digitalisierung wirkt sich schon heute auf nahezu jede Branche aus. Allerdings ist ein Hersteller mit komplett anderen Anforderungen konfrontiert als ein Verleger.

Diese unterschiedlichen Anforderungen und sehr individuelle Prozesse der Unternehmen, die sich aus dem digitalen Marketing heraus ergeben, wie auch der technologischen Entwicklungsstufen, in der Herstellung und Produktion im Inkjet Label Printing Bereich bestimmen die inhaltliche Gestaltung unserer Digital Business Seminare.

Unser Kurs DIGITALE TRANSFORMATION vermittelt zunächst einen Überblick über die Grundlagen der digitalen Transformation im Allgemeinen und grenzt Digitalisierung und digitale Transformation voneinander ab. Sie machen sich mit den Grundlagen, Ursachen und Technologien der digitalen Transformation vertraut und lernen ihre Auswirkungen und Möglichkeiten auf Ihr Unternehmen kennen.

Zu den relevanten Fähigkeiten für die Digitalisierung zählt überdies die digitale Kommunikation. Unser weiteres Seminar SOCIAL MEDIA IN DER PRAXIS widmet sich den grundlegenden Online-Kommunikationsprozessen. Mit diesem Verständnis werden Sie sich weiterhin in beruflichen Netzwerken mit Formen der mobilen Kommunikation und des Dialogs im virtuellen Raum in Unternehmen beschäftigen.  Wir unterstützen Unternehmen und ihre Mitarbeiter mit unseren Digital Business Seminaren dabei, die Kluft von der Idee bis zur Umsetzung wirkungsvoll mitzugestalten.

Unsere Kunden entwickeln selbst in den Seminaren individuelle und durchdachte Lösungsansätze. Wir stellen hierfür praktische Tools und Best-Practice Beispiele zur Verfügung. Damit können Strategien erarbeitet werden wie z.B. SOCIAL MEDIA IN DER PRAXIS umgesetzt werden könnte.

Nutzen Sie unsere langjährige Expertise und machen Sie sich fit für die Zukunft!


Digitales Marketing


die weiter voranschreitende Digitalisierung im Alltag, die ein digitales, individualisiertes, On-Demand-Informationsverhalten prägt, zwingt uns, diese starken Effekte bei Nachfragen an den unterschiedlichen Customer-Touchpoints planbar und kontrollierbar zu machen.

Unternehmen können in Kombination von High Tech (Digitalisierung, künstlicher Intelligenz, Data) und High Touch (Direktkontakt) den Bedürfnissen und Erlebnissen ihrer Zielgruppen besser gerecht werden.

Kommunikation und Botschaften können nachhaltiger platziert
und durch virale Verbreitung eine hohe Reichweite erzeugt werden. 

Digital Label Printing


der Druckmarkt ist in Deutschland von klein- und mittelständischen Unternehmen geprägt. Wir beschäftigen uns primär mit der digitalen Etikettenproduktion.

Klar ist, dass neue High-Inkjet-Lösungen weitere Marktpotenziale erschließen werden. Individualisierte Etiketten von Coca Cola und Nutella oder individualisierte Schokoladenverpackungen von Ritter Sport werden von den Markenartiklern gerne eingesetzt, um ihre Marken emotional aufzuladen. 

Immer häufiger werden aber auch Metalle, Holz und viele andere Materialien durch Druckmaschinen beschichtet. 

Packaging Printing, worunter auch das digital label printing gehört, nutzen heute schon sehr digitale Lösungen, um effektiv und effizient im Lieferketten-Management wich auch im E-Procurement aufgestellt zu sein. 



wir vermitteln verständlich und praxisnah Wissen, wirkungsvoll am Puls der Zeit - 

als Sparringspartner helfen wir Ihnen dabei




Warum DIGITALE TRANSFORMATION: Klarheit schärfen und Wirkungskraft stärken. Beruflich wie privat. Sowie alle Themen rund um Führung und Kommunikation.


Warum DIGITALES MARKETING: Klarheit schärfen und Wirkungskraft stärken. Beruflich wie privat. Sowie alle Themen rund um Führung und Kommunikation.


Warum SOCIAL MEDIA IN DER PRAXIS: Erfolgreiche Transformation. Umsetzung von Veränderungen. Leistungsorientierte Führungskultur. Management von heiklen Situationen.

BUCHEN


BUCHEN


BUCHEN


E-Mail
Anruf
Karte
Infos